Bitcoin (BTC) und Gold (XAU) – Beste Aktiva zur Absicherung im Jahr 2020
Am 22. März fiel der Bitcoin-Preis aus der 6.200-Dollar-Zone und wechselt nun bei 5.911 Dollar den Besitzer. Der Krypto-Händler Willy Woo setzt seine Serie von Tweets über die Abkopplung von Safe-Hafen-Anlagen von den traditionellen Märkten fort und schreibt, dass Bitcoin in einer Woche Anzeichen von Wachstum zeigen könnte.
Ende letzter Woche veröffentlichte der Händler Willy Woo eine Reihe von Tweets, in denen er erklärte, dass Bitcoin sich von den traditionellen Märkten abkoppeln müsse, um seinen Status als sicherer Hafen zu beweisen.
Nun setzt der Händler das Thema fort und sagte, dass Bitcoin möglicherweise bereits begonnen hat, sich von den herkömmlichen Anlagen abzukoppeln, und sein Preis in etwa einer Woche zu wachsen beginnen könnte. Dasselbe gilt für Gold, so der Experte.
Bitcoin-Entkopplung hat möglicherweise begonnen
Willy Woo vergleicht die aktuelle Situation mit der Finanzkrise, die die Welt 2008 getroffen hat. Im Moment, so schreibt der Händler, sitzen die Händler auf dem USD, und auch Privatanleger verkaufen alles, um in den USD zu wechseln, und alle Vermögenswerte stürzen gegenüber dem US-Dollar ab.
Er twittert jedoch, dass nach dem Abklingen des höchsten Punktes der Angst die Vermögenswerte, die sich am besten zur Absicherung von Risiken eignen (er erwähnt ausdrücklich Gold und Bitcoin), wahrscheinlich steigen werden, wie es mit dem Goldpreis nach 2008 der Fall war.
„Nach der Angst vor dem Höchststand steigen die besten Anlagen zur Absicherung der kommenden Zeiten im Wert (Gold 2008, Gold & BTC 2020)“
Bitcoin versucht, sich zu halten
Der Händler und Wirtschaftswissenschaftler Alex Kruger hat einen Tweet über den aktuellen Stand der Dinge auf den Märkten, einschließlich der BTC, veröffentlicht.
Er behält den Ölpreis und den Rückgang des Nikkei-Index im Auge. Gold wächst immer noch und Bitcoin, so Alex Kruger, scheint mit der geringsten Korrelation zum S&P 500-Index zu handeln.
Vorhin erwähnte Willy Woo, dass die BTC bereits begonnen habe, sich vom S&P 500 abzukoppeln.